Ist das analoge Scrum Board agiler als die digitale Projektdokumentation?

Darüber scheiden sich die Geister. Agile Romantiker schwören auf ein physisches Sprintboard, an dem man sichtbar für das Team Tag für Tag die Tasks auf „Done“ schiebt. Andere sehen die Vorteile einer digitalen Lösung und pflegen ihre Tasks in JIRA. Was ist besser, was agiler? „Ist das analoge Scrum Board agiler als die digitale Projektdokumentation?“ weiterlesen

Definition of Ready – Weder agil noch Dokumentation?

Nachdem die letzten Beiträge sich hauptsächlich mit der Produktdokumentation beschäftigt haben, möchte ich nun eine Methodik zur Projektdokumentation vorstellen. Die „Defintion of Ready“ findet immer mehr Zuspruch in Scrum, obwohl sie in der Kritik steht, dass sie gegen agile Prinzipien verstößt.  „Definition of Ready – Weder agil noch Dokumentation?“ weiterlesen