Ein Backlog hat viele Dimensionen. So müssen Epics, Stories, Lösungsversionen, Prioritäten, Reifegrade oder die Relevanz der Stories stets im Blick gehalten werden, um das Backlog sauber zu halten. JIRA bietet zum Glück eine umfangreiche Datenbank-Abfrage, die dafür genutzt werden kann.
„JIRA-Abfragen nutzen, um das Backlog sauber zu halten“ weiterlesenSchlagwort: JIRA
User Stories sind als Produktdokumentation ungeeignet
In Scrum oder anderen agilen Methoden werden User Stories eingesetzt, um ein gemeinsames Verständnis von Anforderungen zu bekommen. Mit einer alltäglichen Sprache werden Ziel und Nutzen transparent. Sie sind damit ein bewährtes Mittel um strukturiert und fokussiert zu arbeiten. Als Produktdokumentation sind sie aber eher ungeeignet. Warum ist das so? „User Stories sind als Produktdokumentation ungeeignet“ weiterlesen