Was haben Sex, Tamagotchis und der Tod mit Dokumentation zu tun?

Als ich über Weihnachten verschiedene Blogbeiträge zu Agiler Dokumentation gelesen habe, sind mir drei Zitate besonders in Erinnerung geblieben, die mit „Documentation is like…“ anfingen. Viele sagen, dass Dokumentation langweilig und nervig ist, aber in diesen Zitaten und in diesem Beitrag geht es um Sex, Tamagotchis und den Tod.

„Was haben Sex, Tamagotchis und der Tod mit Dokumentation zu tun?“ weiterlesen

Das belächelte Glossar lacht zurück

Es klingt schon ziemlich altbacken, wenn am Anfang eines Projektes der Vorschlag zu einem gemeinsamen Glossars im Raum steht, aber gerade in einem agilen Umfeld ist ein Glossar durchaus sinnvoll. Hier wird mehr Wert auf schlanke Kommunikation, als auf umfangreichen Definitionen gelegt. Durch ein gemeinsames Verständnis kommt man schneller zum Ziel, ohne über Äpfel und Birnen zu diskutieren. „Das belächelte Glossar lacht zurück“ weiterlesen

Geschäftsprozess oder Arbeitsprozess – Was ist Prozessdokumentation?

Neben der Produkt- und Projektdokumentation gibt es auch die Prozessdokumentation. Sie beschreibt die Arbeitsprozesse wie man zusammenarbeitet. Wer ist das Team? Welche Regeltermine gibt es? Welche Rollen arbeiten wie zusammen? Der Begriff „Prozess“ ist dabei irreführend. Es kommt immer wieder zu dem Missverständnis, dass es sich hierbei um die Dokumentation von fachliche Geschäftsprozessen handeln könnte. Ich bin daher zu der Erkenntnis gekommen, die Prozessdokumentation im Arbeitsalltag als „Organisatorisches“ zu bezeichnen.