Nichts ist älter als die Dokumentation des letzten Sprints

In den letzten Blog-Beiträgen empfahl ich immer wieder, die Dokumentationstätigkeiten direkt in den Sprint zu ziehen und einen entsprechenden Task an die konkrete Story zu hängen. Durch diese inkrementelle Dokumentation schreiben wir Dokumente, die im Folge-Sprint oftmals schon wieder veraltet sind. Wie schafft man den Spagat, um wenig sinnlos zu dokumentieren, aber trotzdem noch im Thema zu sein?

„Nichts ist älter als die Dokumentation des letzten Sprints“ weiterlesen

Ein Konzeptionär im Scrum-Team. Und jetzt?!

Neuen politischen Amtsträgern wird eine 100 tägige Schonfrist zugestanden. Sie sollen sich erstmal mit den Abläufen und Personen im Umfeld vertraut machen, bevor die Medien das erste Resümee ziehen. Nach einem halben Jahr und etwas mehr als 100 aktiven Sprinttagen möchte ich auch Bilanz ziehen. Was hat sich an meiner Arbeit als Konzeptionär verändert und war es die richtige Entscheidung in ein Scrum-Team zu gehen? „Ein Konzeptionär im Scrum-Team. Und jetzt?!“ weiterlesen