Es klingt schon ziemlich altbacken, wenn am Anfang eines Projektes der Vorschlag zu einem gemeinsamen Glossars im Raum steht, aber gerade in einem agilen Umfeld ist ein Glossar durchaus sinnvoll. Hier wird mehr Wert auf schlanke Kommunikation, als auf umfangreichen Definitionen gelegt. Durch ein gemeinsames Verständnis kommt man schneller zum Ziel, ohne über Äpfel und Birnen zu diskutieren. „Das belächelte Glossar lacht zurück“ weiterlesen
Schlagwort: Stakeholder
Ein Konzeptionär im Scrum-Team. Und jetzt?!
Neuen politischen Amtsträgern wird eine 100 tägige Schonfrist zugestanden. Sie sollen sich erstmal mit den Abläufen und Personen im Umfeld vertraut machen, bevor die Medien das erste Resümee ziehen. Nach einem halben Jahr und etwas mehr als 100 aktiven Sprinttagen möchte ich auch Bilanz ziehen. Was hat sich an meiner Arbeit als Konzeptionär verändert und war es die richtige Entscheidung in ein Scrum-Team zu gehen? „Ein Konzeptionär im Scrum-Team. Und jetzt?!“ weiterlesen
Warum dokumentieren wir überhaupt?
In diesem Beitrag möchte ich mich damit beschäftigen, warum wir überhaupt dokumentieren. Dokumentation sollte kein Selbstzweck sein. Wir könnten sonst unsere wertvolle Zeit voll und ganz in die Entwicklung funktionierender Software investieren. Glaubt man dem IEEE-Standard 1471-2000 ist es die Kernaufgabe von Dokumentation, Fragen der Stakeholder zu beantworten. Kennt ihr die Fragen eurer Stakeholder? Kennt ihr eure Stakeholder?