Story Map als Projekt- und Produktdokumentation

Story Mapping ist ein Tool, das mit Hilfe der User Journey einen guten Überblick  an Funktionalitäten und Anforderungen der Software darstellt. Der Product Owner kann so ein gemeinsames Verständnis mit seinen unterschiedlichen Stakeholdern schaffen. Die Story Map eignet sich außerdem gut, um der Dokumentation Struktur zu geben. 

„Story Map als Projekt- und Produktdokumentation“ weiterlesen

Ein Konzeptionär im Scrum-Team. Und jetzt?!

Neuen politischen Amtsträgern wird eine 100 tägige Schonfrist zugestanden. Sie sollen sich erstmal mit den Abläufen und Personen im Umfeld vertraut machen, bevor die Medien das erste Resümee ziehen. Nach einem halben Jahr und etwas mehr als 100 aktiven Sprinttagen möchte ich auch Bilanz ziehen. Was hat sich an meiner Arbeit als Konzeptionär verändert und war es die richtige Entscheidung in ein Scrum-Team zu gehen? „Ein Konzeptionär im Scrum-Team. Und jetzt?!“ weiterlesen